Ein dritter Ort mit Wohlfühlatmosphäre im städtischen Gebäudekomplex aus den 70-er Jahren
Einverleibt ...
Wer den Gebäudekomplex aus den 70-er Jahren im Bereich der Bibliothek betritt, wird von warmen Farben, hochflorigen Teppichen und gemütlichen Sitzmöbeln empfangen. Gegliedert in verschiedene Bereiche setzt die neue Lounge gestalterisch neue Maßstäbe.
Sie besteht aus einem Empfangsbereich mit Tresen als erster Anlaufpunkt zur Orientierung.
Dahinter verbirgt sich - mit einem Sichtschutz aus satiniertem Glas abgetrennt – die Zeitschriftenecke bestückt mit neuen Regalelementen.
Der Hauptbereich ist zentral gelagert und bietet diverse Sitzmöglichkeiten zum Lesen, Chillen, Kommunizieren, Informieren und vieles mehr an.
Die große langgestreckte Schrankwand aus hellem Eichenholz verströmt mit Ihrem integrierten Vitrinenelement und Screen auf stoffbespannter Rückwand Wohnzimmeratmosphäre deluxe.
Auf der niedrigen Holzbank, die zugleich als Raumteiler und Stauraum dient, liegen bunte Kissen in den Farben des Bibliotheklogos.
Die Amöbe, der Designklassiker von Verner Panton, verleibt sich mit seiner über den Körper geschwungenen Rückenlehne quasi den Lesenden ein.
Ein klares Lichtkonzept mit Anklängen an Kugelleuchten aus den 70-er Jahren prägt die Gesamtatmosphäre zusätzlich.
Ein Raum der als dritter Ort zum längeren Verweilen einlädt.
Weitere Infos unter Projekte.